Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Mömlingen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Mömlingen e.V. findest du hier .
Alle, die für private und/oder berufliche Zwecke eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung benötigen.
Ausbildung nach gültiger Vorschrift (9 UE) + Pausen.
Diese Ausbildung ist konform mit den Gemeinsamen Grundsätzen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) und den Ausbildungsinhalten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Grundsatz 304-001).
Ausbildung in den Basismaßnahmen der Ersten Hilfe, den sogenannten Lebensrettenden Sofortmaßnahmen gemäß § 68 Fahrerlaubnisverordnung (FeV).
Ausbildungsinhalte im Schwerpunkt (Auszugsweise)
Der Erste-Hilfe-Kurs kann zum Erwerb der Rettungsschwimmscheine Silber und Gold sowie für alle Segel- und Motorbootführerscheine verwendet werden. Ebenso zum Erwerb der Fahrerlaubnisklassen AM, A1, A2, A, B und BE und für Übungsleiter/Trainer anderer Vereine.
Bei einer Erste-Hilfe-Ausbildung lernen die Teilnehmer unter anderem die Grundzüge der Hilfeleistung. Angefangen von Notruf über Wunderversorgung bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung werden die wichtigsten Themen vermittelt.
Verpflegung für Mittagpause ist vorgesehen und wird vormittags bestellt auf Eigenkosten, damit gemeinsam mittags zum Essen gegangen wird.
Mittagessen findet direkt im DLRG Ausbildungszentrum statt. Essen wird abgeholt/geliefert von Pizzeria.
Getränke werden gestellt - Spende für die Getränke sind erbeten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.